Die RESPIRO Technologie macht sich bezahlt
Beispielhafte Gesamtkostenbetrachtung für die Steigerung des Futterwert.
Beispielberechnung:
25ha Grünland; Ertrag 7,5t TM / ha & Jahr
Reduktion der Rohasche um 12g / kg TM durch Technologie RESPIRO
12g / kg TM => 100 € / ha & Jahr
=> 2.500 € in einem Jahr
=> 25.000 € auf 10 Jahre
Mehr Ertrag bei der Milchproduktion durch reduzierte Futterverschmutzung
"Der Kreiselschwader ist billiger!"
- Stimmt.
Aber nur in der Anschaffung!
Beispielhafte Gesamtkostenbetrachtung für Investition + Futterwert + Wartungskosten und Tierarztkosten.
Systemvergleich RESPIRO R3 gegenüber 2-Kreiselschwader
Legt man die beiden Auswertungen übereinander, ergibt sich folgendes Ergebnis:
Wer in einen RESPIRO investiert, verdient mehr Geld,
schont Tier und Umwelt, hat weniger Sorgen!
Die Nutzenpunkte für
Landwirte & Lohnunternehmer
Das Geheimnis des sauberen Grundfutters
Aussagen von Landwirten, Lohnunternehmern, Pferdebetrieben und Häckslerfahrern